Zum Inhalt springen

Firmung

Ein Weihbischof mit Bischofsstab legt einem jungen Mann die Hand zur Firmung auf

Die Firmung ist das Sakrament der Stärkung. Der Empfang des Firmsakraments gliedert den Christen vollständig in die Gemeinschaft der Kirche ein, er empfängt den „Heiligen Geist". Dieses Sakrament wird in der Regel von einem Bischof gespendet. Der Firmling erneuert dabei das Taufversprechen. Er bejaht das Geschenk der Gegenwart Gottes in seinem Leben und nimmt es an. Er ist bereit als Christ zu leben und Gott in seinem Leben Raum zu schenken. Mit der Firmung gilt der Jugendliche in der Kirche als Erwachsener. Neben Taufe und Erstkommunion ist die Firmung das eigentlich abschließende der drei Initiationssakramente der Kirche. 

In unserer Pfarrgeimende werden alle zwei Jahre mehrere Jahrgänge zusammen gefirmt. Die Jugendlichen werden frühzeitig von uns angeschrieben und dürfen frei entscheiden, ob sie zur Firmung gehen möchten, oder nicht.

Ihr Ansprechpartner

Klaus Friedrich

Pastoralreferent
Kardinal-Maurer-Str. 17
66346 Püttlingen