Zum Inhalt springen

Die Gremien unserer Kirchengemeinde

Im Pfarrgemeinderat beraten Ehrenamtliche und Hauptamtliche über die Seelsorge, sie planen Aktionen, wie etwa Feste, Wallfahrten oder besondere Gottesdienste. Der Pfarrgemeinderat wird von den Mitgliedern einer Pfarrei ab 16 Jahren gewählt.

Der Verwaltungsrat berät und entscheidet über Personal, Sanierungen und Finanzen. Er ist mit Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen besetzt. 

Der Verwaltungsrat verwaltet das kirchliche Vermögen in der Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde und das Vermögen. Zu seinen Aufgaben gehören zum Beispiel:

  • Erstellung eines Haushaltsplanes.
  • Pflege, Beratung und Entscheidung über die Immobilien und Grundstücke.
  • Erstellung von Miet-, Pacht- und Leihverträgen.

 

Seelsorger, Hauptamtliche und Ratsmitglieder sind aufeinander angewiesen. Nur in einem guten Miteinander können sich lebendige Gemeinden entfalten. „Pfarrgemeinderäte sind Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung des Volkes Gottes, den Glauben zu gestalten“, hat Bischof Stephan Ackermann es einmal formuliert.

Pfarrgemeinderat

Aktuell besteht der PGR aus 9 Mitgliedern

1. Vorsitzender:

Oswald Speicher

 

2. Vorsitzende:

Christine Frank

 

Schriftführerin:

Birgit Schillo

 

Weitere Mitglieder:

Simone Ebert-Freis

Jürgen Hemmer

Georg Hirschmann

Viola Jennewein

Hans-Egon Maurer

Britta Rupp

 


        
  

Verwaltungsrat

Der VR besteht zur Zeit aus 8 Mitgliedern:

1. Vorsitzende:

Bärbel Hornberger

 

2. Vorsitzende:

Bärbel Speicher

 

Weitere Mitglieder:

Friedbert Gauer

Christine Lück

Werner Pink

Oliver Rupp

Birgit Schillo

Sebastian Jost

Oswald Speicher (Vertreter des PGR)